Wir trauern um Mike Viertel, member of the Omni-Blues-Band

Remember Mike Viertel



OMNI-BLUES-BAND - blues&beyond

 

Bandinfo

Die seit über 10 Jahren bekannte 4 Peace Omni-Blues-Band gastierte bereits in den unterschiedlichsten Besetzungen. Zuletzt mit einem kompletten Bläsersatz begleiteten sie ebenso den großen Gitarristen Frank Diez oder den englischen Organisten Dave Baldwin, der bereits mit Van Morrison auf der Bühne stand.

 

Mit dem Ausnahmegitarristen Mike Viertel steht ein wahres Juwel an der Gitarre. Er wird zu Recht als „einer der besten Bluesgitarristen Süddeutschlands bezeichnet.“

 

An vorderster Front steht die weiße Linda Schmelzer mit der schwarzen Stimme, die lt. Nürnberger Presse `wohl auch dann noch wohlige Gefühle auslöst, wenn sie jemandem befiehlt, den Müll runter zu tragen.`

Zu einem mittlerweile festen Mitglied der Omni-Blues-Band wurde der Pianist Achim Gössel. Er verjüngt sichtbar das Bühnenbild und innoviert mit seinem feinsinnigem Spiel den Blues der Band.

 

In keinem Haushalt darf der Groove-Teppich fehlen, den Bassman Chui Lang und Drummer Gunnar Olsen auf jeder Bühne präzise auslegen.

 

Stilistisch bewegen sie sich nach ihrem Motto "blues und beyond". Was das heißt? Naja, von slow-blues bis psychedelic-blues, von blues-rock bis chicago-blues, blues&beyond eben. Kein Gig gleicht dem andern, da man nie vorher weiß, was sie aus der Blueskiste zaubern.

(thanks for pics: Bernd Mierzwa) 

 

Line-up:

Linda Schmelzer (vocals)
Mike Viertel (guitar)

Achim Gössel (piano, organ)
Joui Lang (bass)
Gunnar Olsen (drums)

enter website...


Highlights der Omni-Blues-Band


Greg Mc Koy zu Gast bei der Omni-Blues-Band

6. Mai 2017 in der Disharmonie in Schweinfurt

Download
Pressebericht vom Konzert in der Disharmonie in Schweinfurt 2017
Mainpost_SW 21.05.17.pdf
Adobe Acrobat Dokument 196.1 KB

Omni-Blues-Band with very special guests Frank Diez&Marquis de Shoelch 2015

Pics of Gerald Langer; thanks a lot!


Download
Pressebericht vom Konzert Kellerbühne in Lengfurt 2013
Mainpost 21.01.2013doc.pdf
Adobe Acrobat Dokument 68.6 KB

Omni-Blues-Band mit Stargast Frank Diez im Omnibus in Würzburg

Es war eines der großen Highlights der Bandgeschichte: zusammen mit der Legende Frank Diez auf der Bühne zu stehen!

Frank reiste bereits am Freitag vor dem gig aus Berlin an und wir lernten uns bei einer Tasse Kaffee näher kennen. Es gab einiges zu erzählen, denn Frank blickt auf eine ereignisreiche und lange Musikerkarriere zurück. Am Abend trafen wir uns dann zur Probe und wir verstanden uns auf Anhieb. Der Omnibus war restlos ausverkauft und wir alle erlebten einen unvergesslichen Abend.

Frank, es war uns eine Ehre mit Dir ein Konzert zu erleben!

Download
Nachbericht der Mainpost vom 20.02.2010
frank_diez_mainpost.pdf
Adobe Acrobat Dokument 210.2 KB

Omni-Blues-Band mit Stargast Albert Koch auf dem Blues will eat Festival in Nürnberg

Als ich ein Demoband zum Veranstalter Claus Maggauer schickte erhielt ich die Antwort: "Mensch Linda, du klingst wie die alte Julie Driscoll, dich will ich hören!" So luden wir unseren Freund Albert Koch dazu ein und lernten im K4 in Nürnberg ein unglaubliches Festival kennen. Rührende Veranstalter, ein bebender Veranstaltungsort in einem traditionellen alten Haus in der Altstadt, Schweinebraten mit Knödel als Catering und ein Blues verliebtes Publikum!

Die Kritiken gingen uns runter wie ÖL, es hatte ihnen gefallen!

Download
Blues will eat Nachbericht 2003
Blues will eat2003.pdf
Adobe Acrobat Dokument 71.6 KB

Omni-Blues-Band mit Stargast David Baldwin im Blues&Beyond Club in Frankfurt

Bei einem Konzert mit Chris Farlowe lernte ich die Band nach dem Gig näher kennen. Ich begleitete sie auf ihrer "Glory Bound"- Tour durch Europa und nach einiger Zeit fragte ich ihren Organisten Dave Baldwin, ob er mit der Omni-Blues-Band einen gig spielen würde. Er sagte für zwei Veranstaltungen zu unter anderem im angesagten Club "Blues&Beyond" in Frankfurt.Die Presse bezeichnetet den Abend als eine Sternschnuppe des Blues!

Download
Berichte der Franfurter Rundschau 2001
Frankfurter Rundschau 2001.pdf
Adobe Acrobat Dokument 48.9 KB